Feiertage und Feste
Freie Tage sind auch in Prag für Arbeitnehmer und Schüler ein Grund zur Freude. Auch als Besucher ist es immer gut, bescheid zu wissen, auf welche Daten Feiertage und Feste fallen.
Feiertage
- 1. Januar: Tag der Erneuerung des selbständigen tschechischen Staates und Neujahr
- Karfreitag
- Ostermontag
- 1. Mai: Tag der Arbeit
- 8. Mai: Tag des Sieges (Ende des Zweiten Weltkriegs)
- 5. Juli: Tag der slawischen Apostel Kyrill und Method
- 6. Juli: Jan Hus Tag
- 28. September: Tag der Tschechischen Staatlichkeit
- 28. Oktober: Tschechischer Unabhängigkeitstag
- 17. November: Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie
- 24. – 26. Dezember: Weihnachten
Wichtige Feste und Veranstaltungen
- Der Marathon im April oder (zumeist) Mai
- Internationales Musikfestival Prager Frühling ( Mitte Mai bis Anfang Juni), Serie von Konzerten klassischer Musik und Tanzaufführungen
- Tschechisches Bierfest ende Mai
- Internationales Jazzfestival im Oktober
- Nikolausabend: Am Abend des 5. Dezember laufen Gruppen durch die Innenstadt, verkleidet als Engel und Teufel und verteilen Süßigkeiten.
Gut zu wissen
An Feiertagen oder zu Festen können Sehenswürdigkeiten sowie Geschäfte und Restaurants geänderte Öffnungszeiten haben oder sogar geschlossen sein. Sicherlich keine Überraschung, dennoch sollte man daran bei seiner Reiseplanung denken.
diese Artikel könnten auch interessant für Sie sein: