Städte Reiseführer bei Sehenswürdigkeiten online   Prag   Berlin Lyon London

Tretboot, Kajak und Wassersport in Prag

Von der Karlsbrücke aus kann man die kleinen Ruder- und Tretboote sehen, die gemächlich über die Moldau schippern. Doch auch veritable Wassersportarten wie Kajak fahren oder Rafting sind in Prag richtig beliebt. Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden.

Boote auf der Moldau

Tretboot und Ruderboote auf der Moldau

Entspannt durch die Inennstadt von Prag gondeln, mit einem Tretboot oder Ruderboot an der Karlsbrücke über die Moldau: Nicht weit vom Nationaltheater und der Brücke Most Legi Brücke liegt die Insel Slovanský ostrov (auch Zofín genannt). Von der großen Uferstraße Masarykovo nábrezí führt eine Brücke auf die Insel, auf der sich gleiche mehrere Bootsverleihe befinden, wie U Kotvy oder Slovanka. Und direkt neben der Karlsbrücke verleiht der Klub Lavka ebenfalls Boote.

Hier an der Moldau kann man ein Boot mieten und im Sommer bis in den Abend gemütlich über den Fluss schippern und Prag vom Wasser aus genießen. Besonders schön finden wir es zur Golden Hour, so um 19:30- 20:30h im Sommer: Dann kehrt Ruhe ein und die Prager Burg strahlt im Abendlicht!

Boote auf der Moldau

Kajak und Stand Up Padelling (SUP)

Kajaking oder Stand Up Padelling ist sehr beliebt - eine besonders schöne und zu Recht beliebte Tour: Man startet am Stadtrand an der Insel Císařská louka (Anfahrt mit Auto/ Tour oder Fähre ab Výtoň), dort gibt es mehrere Verleiher. Hier geht es mit dem Kajak gemütlich den Fluss hinab bis ins Zentrum von Prag. Das ist am schönsten, man gleitet den Fluss entlang, an der Kampa-Seite ist es schöner (mehr Natur) und die Sicht auf die Karlsbrücke vom Wasser ist großartig!

Hinweis: Wer sein Boot mietet, muss zurück paddeln zum Ausgangspunkt um es abzugeben. Wer eine Tour bucht, wird (bzw. das Kajak) dann wieder abgeholt, z.B. auf der Insel Strelecký ostrov in direkter Sichtweite der Karlsbrücke.

Etwas mehr Kajak-Action ist auf dem Slalom-Kanal etwas außerhalb des Zentrums in Prag-Troja möglich. Der kann je nach Können allein (für Fortgeschrittene) oder mit Anleitung durch einen Trainer der Kajakschule befahren werden.

Mit dem Kajak am Abend auf der Moldau mit Blick auf die Prager Burg

Übrigens werden auch ganze Tages oder mehrtagestouren mit Kajaks im Umland von Prag angeboten. Da geht es dann aber wirklich in die Natur und ganz raus aus der Stadt.

Tipp: Sonnencreme, Wasser und Drybag nicht vergessen!

Kanu- und Kajaktouren

Es gibt Geführte Touren auf der Moldau – für Einsteiger und Fortgeschrittene

Tipp: Eine Tour nehmen, die bis ins Stadtzentrum führt – mit Aussicht auf Burg & Karlsbrücke

Kajak- & Kanutouren vergleichen*

Rafting

Wer Lust auf Rafting hat, hat verschiedene Möglichkeiten:

In Prag auf der Insel Štvanice gibt es einen künstlichen Wildwasserkanal direkt unterhalb der Prager Burg. Man bekommt einen Guide an die Seite und die Ausrüstung und kann die Stromschnellen ausprobieren. Eine Session dauert meist 1,5 – 2 Stunden.

Oder man bucht eine Tagestour zum Fluss Sázava, auch hier mit einem erfahrenen Guide und gestellter Ausrüstung.

Wildwasser-Rafting

Mitten im Zentrum auf der Insel Štvanice oder Geführte Runs mit Guide & kompletter Ausrüstung

Tour hier vergleichen oder buchen*

Gut zu wissen

Nützliche Infos

  • Preise: Tretboote gibt es ab ca. 300 - 400 CZK / Stunde, Kajak ab ca. 200–300 CZK / h, SUP kostet ca. 250 CZK/h, Rafting kommt 600–900 CZK p.P.
  • Saison: April bis Oktober, Tretboote gibt es teilweise bis 23h im Sommer
  • Hinweis: Oft nehmen die Boots-Verleiher einen Ausweis als Pfand
  • Teilweise kann nur Bar bezahlt werden

Sicherheit

  • Große (Ausflugs-)Schiffe haben immer Vorfahrt!
  • Bugwellen am besten im Winkel von 45 - 90 Grad überfahren
  • Nicht hinter die gelben Bojen auf der Moldau fahren, dahinter sind die Wehre und es wird gefährlich!
  • Nutzt im Kajak Schwimmwesten (gerade für Kinder)

diese Artikel könnten auch interessant für Sie sein: