Der Prager Pulverturm
Der Pulverturm zählt zu den 13 Befestigungstürmen und Toren die einst die Altstadt von Prag umgaben. Der 65 Meter hohe Pulverturm ist Tor auf der königlichen Route durch die Altstadt über die Karlsbrücke hinauf auf den Hügel zur Burg.
Geschichte eines langen Turmbaus
Heute steht der Turm als Überbleibsel seiner Zeit am Platz der Republik und neben dem Gemeindehaus Obecní Dum. 1475 wurde mit dem Bau begonnen, der Vorgänger-Turm war zu verfallen. Er war Teil einer größeren Befestigungsanlage um die Altstadt von Prag und diente als Stadttor.
Die Arbeiten sollten sich über 400 Jahre hinziehen: Denn damals stand der Turm noch neben dem Königshof. Doch dann zog im Jahr 484 der König auf die Prager Burg. Der Turm verlor dadurch an Bedeutung und die Bauarbeiten wurden lange eingestellt und erst 1886 beendet.
Den Namen Pulverturm bekam das Bauwerk im 17. Jahrhundert, weil damals Schwarzpulver in ihm gelagert wurde. 1757 wurde der Pulverturm während der Belagerung durch preußische Truppen beschädigt. Erst im 19. Jahrhundert wurde er restauriert.
Zwilling des Altstädter Brückenturms
Das heutige Erscheinungsbild im Stil der Neugotik bekam der Turm erst 200 Jahre nach Baubeginn, als er 1875 umgestaltet wurde. Der Pulverturm ist übrigens fast eine Kopie des Altstädter Brückenturms an der Karlsbrücke: Beide wurden von Josef Möcker gestaltet, beide haben das charakteristische Walmdach. Allerdings ist der Pulverturm mit 65 Metern ein ganzes Stück höher als der 40 Meter hohe Altstädter Brückenturm
Besichtigung und Aussicht
Auch heute noch ist der Pulvertum ein Tor zur Prager Altstadt. Im Turm kann übrigens eine kleine Ausstellung über den Turm und seine Geschichte besucht werden. Es sind historische Wappen und Statuen zu sehen. Wer möchte, kann die 186 Stufen hinauf steigen zur die Aussichtsplattform und von hier aus, an einer sehr zentralen Stelle, die Aussicht über das historische Zentrum Prags genießen.
Kleiner Hinweis: Die (alten) Stufen sind etwas steil und es gibt keinen Aufzug.
Öffnungszeiten
Sommer (April - September): 10:00 bis 22:00 Uhr
Winter (Oktober - März): 10:00 bis 18:00 Uhr
Letzter Einlass 30 min vor Schließung
Tickets
Tickets gibt es hier online zu kaufen*
Hinkommen
Metro Námestí Republiky (B)
námestí Republiky 5, 110 00 Praha 1
* = Partnerlink / Werbelink (mehr...)Die mit * gekennzeichneten Links sind Partnerlinks. Wenn Sie auf dem verlinkten Shop etwas kaufen, bekommen wir eine kleine Provision. Sie helfen uns als unabhängiges Portal damit, unser Angebot zu finanzieren. Der Preis für Sie als Kunde ändert sich dadurch nicht.